Dashboard Krankenversicherung
Kostenmonitoring
Im vierten Quartal 2024 beträgt das Wachstum der Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) im Jahresvergleich 4,7%. Im Jahresverlauf gab eine Person durchschnittlich 4721 Franken für OKP-gedeckte Kosten aus, 210 Franken mehr als im Vorjahr.
Die Analyse nach Kostengruppen zeigt, dass in den letzten 12 Monaten die stärksten Zunahmen bei den «anderen Leistungen» (+11,3%), den Laborleistungen (+10,2%) und den Spitex-Organisationen (+10%) verzeichnet wurden. Der Anstieg der Position «andere Leistungen» ist weitgehend auf die neue Regelung der psychologischen Psychotherapie zurückzuführen, die im Juli 2022 in Kraft getreten ist. Zu dieser Position ist eine neue Kategorie von Leistungserbringern hinzugekommen, deren Leistungen zuvor unter der Position «Ärzte ohne Labor» erfasst wurden. Die starke Kostenveränderung bei den Laborleistungen im Jahr 2024 ist teilweise durch eine deutliche Kostensenkung in den Jahren 2022 und 2023 zu erklären, die auf eine am 1. August 2022 in Kraft getretene lineare Senkung der Tarife der Analysenliste um 10% zurückzuführen ist. Die Kosten für Laborleistungen sind auf das Niveau vor der Tarifsenkung zurückgestiegen, insbesondere aufgrund einer Zunahme des Analysevolumens.
Im vierten Quartal 2024 beträgt das Wachstum der Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) im Jahresvergleich 4,7%. Im Jahresverlauf gab eine Person durchschnittlich 4721 Franken für OKP-gedeckte Kosten aus, 210 Franken mehr als im Vorjahr. (…)